
Medizinische Massage
Ein Moment der Ruhe und Gelassenheit. Aber auch ein Moment, um Aufmerksam zu sein, seinen Körper zu spüren. Eine Massage wirkt ausgleichend, lindert Schmerzen und entspannt.
Manuelle Lymphdrainage

Ernährungstherapie
Natürliche Ernährung, sanfte Gewichtsreduktion, Ernährungsumstellung sowie vegane Ernährung biete ich Ihnen auf Anfrage in meiner Praxis gerne an.
Es ist mir sehr wichtig Menschen dabei zu begleiten Sich selber und Ihren Körper wider zu spüren.
Klangschalenmassage
Ich durfte im Kientalerhof , bei Samuel Staffelbach,im Dezember einen Kurs für Klangschalenmassage besuchen.
Die tibetischen Klangschalen sind seit langer Zeit rituelle Gegenstände in buddhistischen Klöstern. Sie haben zudem eine heilsame, fast magische Wirkung auf den Körper. Die Vibrationen der klingenden Schalen übertragen sich auf unseren Körper und lösen eine Klangvibration aus. Der daraus entstehende Entspannugseffekt ist auf körperlicher sowie seelischer Ebene spürbar.
Klangschalen wirken bei : Stress sowie herausfordernden Situationen und Umbruchsphasen, Nacken-Schulterverspannung,Unterleibsschmerzen, Schlafstörungen…
Ich freue mich dich in meiner Praxis beklingen zu dürfen
Preise
Behandlung Massage CHF 85.- / Stunde
Ernährungstherapie CHF 60.- / Stunde
Verschenke Entspannung und Wohlbefinden
Überrasche deine Liebsten mit einem Gutschein für eine wohltuende Massage. Eine Massagen bietet eine perfekte Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.
Warum eine Massage verschenken?
- Stressabbau: Eine Massage hilft, Stress abzubauen und die innere Balance wiederzufinden.
- Gesundheit fördern: Massagen können Verspannungen lösen und die Durchblutung verbessern.
- Zeit für sich selbst: Schenke eine Auszeit, um Körper und Geist zu verwöhnen.
Ich bin Krankenkassenanerkannt und besitze das EMR Qualitätslabel in der klassischen Massage, manuellen Lymphdrainage sowie für die Fussreflexzonentherapie.
Bitte informiere dich bei deiner Krankenkasse , ob die Behandlung von deiner Zusatzversicherung übernommen wird.
Zusammen – arbeit
Die Behandlung ruhig und sanft durchzuführen ist mir wichtig, damit sie achtsam wahrgenommen werden kann. Ebenso nehme ich mir genügend Zeit für den Menschen.
Es ist mir wichtig, dass meine Patient:innen mit mir zusammen arbeiten d.h. ich unterstütze sie auf ihrem Weg zu weniger Schmerzen, Verspannungen.
Dazu erwarte ich aber die aktive Mithilfe des Klienten.
